Abstrakt
In der heutigen Einzelhandelswelt ist Kundentreue von entscheidender Bedeutung. Der Einstieg in die Elektromobilität und die Einführung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Einzelhandelsflächen bringen zahlreiche Vorteile mit sich – mehr Umsatz, zufriedene Kunden und motivierte Mitarbeiter.
Elektromobilität am Horizont
Der jüngste Vorschlag der Europäischen Union sieht eine Abkehr vom Verkauf von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren bis 2035 und steht im Einklang mit dem ehrgeizigen Ziel eines klimaneutralen Kontinents bis 2050. Ein entscheidender Schritt in Richtung dieser Vision erfordert umfangreiche Maßnahmen, einschließlich der weit verbreiteten Einführung der Elektromobilität.
Das Engagement für Elektrofahrzeuge (EVs) wird durch eine erhebliche Investitionsschätzung unterstrichen. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge wird bis 2030 voraussichtlich eine Gesamtinvestition von über 240 Milliarden Euro erfordern.
Trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen im Jahr 2020 aufgrund der Covid-19-Pandemie verzeichnete der Markt für Elektrofahrzeuge ein beispielloses Wachstum. Dieser positive Trend signalisiert eine transformative Ära für die Mobilität, auch wenn die Verkäufe traditioneller Autos mit Verbrennungsmotor rückläufig waren.
Aber das ist erst der Anfang. Der EU-Vorschlag und Expertenprognosen deuten auf eine vielversprechende Zukunft für Elektrofahrzeuge (EVs) hin. Da die Regierungen ihre Bemühungen zur Erreichung der Klimaziele verstärken, wächst das Potenzial für größere Märkte für Elektrofahrzeuge.
Im Sustainable Development Scenario und gemäß dem IEA Stated Policies Scenario (STEPS) ist die weltweite Prognose für den Anteil der Elektroautoverkäufe, basierend auf aktuellen Richtlinien und Unternehmenszielen, bis 2030 auf 35 % gestiegen.
Warum sollten sich Einzelhändler der EV-Revolution anschließen?
Da die Zahl der Elektrofahrzeuge auf den Straßen zunimmt, steigt auch die Nachfrage nach bequemen und zugänglichen Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge . Dieser Aufschwung eröffnet eine Fülle von Chancen, insbesondere für den Einzelhandel.
Durch das Anbieten des Ladens von Elektrofahrzeugen an Ihrem Einzelhandelsstandort können Sie eine neue Kundschaft anziehen – Fahrer von Elektrofahrzeugen. Derzeit werden Elektrofahrzeuge am häufigsten zu Hause oder am Arbeitsplatz aufgeladen. Dies liegt vor allem daran, dass das öffentliche Ladenetz für Elektrofahrzeuge nicht so weit verbreitet ist, wie es sein sollte. Die Angst, keinen bequemen Ort zum Aufladen zu haben, ist eine häufige Sorge potenzieller Elektrofahrzeugbesitzer.
Freude beim Laden von Elektrofahrzeugen: Eine Win-Win-Situation für Kunden und Ihr Unternehmen
Es ist ein perfektes Arrangement für sie und für Sie. Je länger Fahrer von Elektrofahrzeugen bleiben und ihre Autobatterie aufladen, desto mehr geben sie in Ihrem Geschäft aus. Dadurch entsteht das Potenzial für eine erhebliche Einnahmequelle für Ihr Unternehmen. Es ist eine Win-Win-Situation.
Kundenbindung aufbauen
Für Einzelhändler hat die Bindung zufriedener und treuer Kunden höchste Priorität. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es von entscheidender Bedeutung, die Erwartungen der Kunden zu erfüllen, und die Bereitstellung von Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge an Einzelhandelsstandorten wird immer mehr zu einer dieser Erwartungen.
Die Integration des Ladens von Elektrofahrzeugen in Treueprogramme kann eine wertvolle Strategie sein. Kunden dafür zu belohnen, dass sie ihre Elektrofahrzeuge anschließen und aufladen, stärkt nicht nur die Beziehungen, sondern fördert auch eine starke Markentreue.
Bringen Sie Nachhaltigkeit in Ihr Unternehmen
Elektromobilität spielt eine entscheidende Rolle im Kampf gegen den Klimawandel , wie die vorgeschlagenen Vorschriften für Autos mit Verbrennungsmotor und verschiedene Anreize zur Unterstützung der Elektromobilitätsrevolution belegen. Dieses Bewusstsein findet zunehmend Anklang bei den Verbrauchern.
Kunden schätzen umweltbewusste Unternehmen und unterstützen lieber solche, die sich mit Umweltbelangen befassen. Durch die Installation von Ladestationen für Elektrofahrzeuge an Ihrem Einzelhandelsstandort wird Ihr Unternehmen zu einem Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit, was es attraktiver macht und zu einer höheren Kundenzufriedenheit führt.
Welchen Nutzen kann das Laden von Elektrofahrzeugen für Einzelhändler haben?
Das Laden von Elektrofahrzeugen hat ein enormes Potenzial und bietet nachhaltige Vorteile für Ihr Unternehmen. Neben den offensichtlichen Vorteilen neuer Einnahmequellen und erhöhter Kundenbindung werden Ihre Kunden den Komfort des Ladens von Elektrofahrzeugen und die Unterstützung einer umweltbewussten Marke zu schätzen wissen.
Arbeiten Sie mit EN Plus und wir können den Start Ihres Geschäfts mit intelligenten Ladestationen für Elektrofahrzeuge beschleunigen. Mit unseren benutzerfreundlichen und kostengünstigen Ladelösungen können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während wir uns um die Feinheiten des Ladevorgangs für Elektrofahrzeuge kümmern.