Elektrofahrzeuge (EVs) sind beliebter denn je. weltweit rund . In den Vereinigten Staaten erreichten die Verkäufe von Elektrofahrzeugen einen neuen Meilenstein und erreichten erstmals über eine Million Verkäufe.
So starten Sie ein Geschäft mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge
Beide Optionen können profitabel sein. Darüber hinaus können viele Unternehmen Ladelösungen für Elektrofahrzeuge anbieten, indem sie den vorhandenen Platz auf ihrem Grundstück nutzen. Gute Beispiele sind Lebensmittelgeschäfte, Autohäuser, Bürogebäude, Einzelhandelskomplexe, Tankstellen und Hotels.
Was Sie wissen sollten, bevor Sie in Ladestationen für Elektrofahrzeuge investieren
Für die Gründung eines Unternehmens zum Laden von Elektrofahrzeugen gelten wie bei jedem anderen Unternehmen zahlreiche Regeln, Vorschriften und Anforderungen. Die Anforderungen können von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich sein, daher ist es wichtig, dass Sie Ihrer Sorgfaltspflicht nachkommen. Einige Regeln können sich auf die Kosten Ihrer öffentlichen Ladestationen für Elektrofahrzeuge auswirken. Hier finden Sie eine kurze Aufschlüsselung der grundlegenden Anforderungen, die Sie erfüllen müssen.
Verschiedene Arten von Ladegeräten für Elektrofahrzeuge verstehen
Das erste, was Sie berücksichtigen sollten, ist die Art der EV-Ladegeräte, die Sie installieren. Aktuelle Schätzungen zeigen, dass etwa 80 Prozent der Elektrofahrzeuge zu Hause aufgeladen werden. Autofahrer laden ihre Fahrzeuge normalerweise mit dem langsamsten Ladegerät der Stufe 1 über einen 120-Volt-Wechselstromstecker.
Um die Rentabilität zu maximieren, benötigen Sie jedoch höherwertige Ladegeräte für öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
Ladegeräte der Stufe 2
Ladegeräte der Stufe 2 werden weltweit am häufigsten verwendet und sind im Allgemeinen an öffentlichen Ladestationen für Elektrofahrzeuge zu finden. Geräte der Stufe 2 werden in Gewerbeimmobilien mit 240 Volt oder 208 Volt aufgeladen. Diese Ladegeräte haben eine Nennleistung von 30–80 Ampere und können Elektrofahrzeuge deutlich schneller aufladen als Geräte der Stufe 1 für Privathaushalte.
Die Ladegeschwindigkeiten können variieren. In den Vereinigten Staaten haben Ladegeräte der Stufe 2 eine maximale Leistung von 19,2 Kilowatt (kW). In Europa können Level-2-Ladungen jedoch bis zu 22 kW erreichen. Die Ladegebühren können je nach örtlichen Vorschriften variieren. In den Vereinigten Staaten benötigen Ladegeräte der Stufe 2 beispielsweise einen eigenen 40-Ampere-Stromkreis und dürfen höchstens 80 Prozent der Kapazität des Stromkreises nutzen.
Ladegerät der Stufe 3 oder schnelles DC-Ladegerät für Elektrofahrzeuge
Ladegeräte der Stufe 3 oder „ DC-Schnellladegeräte “ sind die effizienteste Option. Diese Ladegeräte können eine Reichweite von bis zu 250 Meilen pro Stunde Ladezeit bieten! Da sie so effizient sind, sieht man diese Ladegeräte normalerweise an öffentlichen Ladestationen für Elektrofahrzeuge auf langen Autobahnabschnitten. Sie sind für lange Autofahrten erforderlich, bei denen ein langsameres Laden der Stufen 1 und 2 nicht möglich ist.
Diese Ladegeräte verwenden Gleichstrom und werden mit 480 oder 1.000 Volt betrieben.
Öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge mit Level-3-Ausstattung liefern Leistungen ab 40 kW, das Gleichstromladen kann jedoch deutlich höher sein, bis zu 400 kW. Neuere Megawatt-Ladestationen streben jedoch bis zu 1.000 kW an!
Ladegeräte der Stufe 3 machen nur etwas mehr als 20 Prozent der öffentlichen Ladestationen für Elektrofahrzeuge in den Vereinigten Staaten aus.
Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge
Ein weiterer zu berücksichtigender Punkt ist die Infrastruktur, die zur Unterstützung des öffentlichen Ladens von Elektrofahrzeugen erforderlich ist. Ladestationen verbrauchen viel Energie und viele sagen, dass die wachsende Nachfrage nach öffentlichen Ladestationen eine Herausforderung für die lokalen Stromnetze darstellen könnte. Aus diesem Grund müssen Unternehmen, die öffentliche Ladegeräte bauen oder installieren möchten, in die richtige Infrastruktur investieren.
Eine geeignete Infrastruktur stellt sicher, dass Ladepunkte die richtige Leistung und Spannung liefern. Zu den Komponenten können Zuleitungsmasten, dedizierte Hochleistungsschaltkreise, Leistungsschutzsysteme und mehr gehören. Abhängig von den örtlichen Vorschriften könnte die Infrastruktur die Kosten für Ihre öffentliche Ladestation für Elektrofahrzeuge erheblich erhöhen.
Ladesoftware für Elektrofahrzeuge
Glücklicherweise erhöhen die jährlichen Softwarekosten die Kosten für öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge in der Regel nicht allzu sehr. Nach der Ersteinrichtung sind die laufenden Kosten für Wartung, Cloud-Ressourcen und andere damit verbundene Kosten relativ gering.
Platzbedarf von Ladestationen für Elektrofahrzeuge
Schließlich müssen noch Platzanforderungen erfüllt werden. Abhängig von den örtlichen Vorschriften müssen Sie möglicherweise strenge Zonengesetze einhalten, die den Platzbedarf pro Ladegerät vorschreiben. Normalerweise passen Ladegeräte in vorhandene Parkplätze. Einige Gerichtsbarkeiten stellen jedoch auch Anforderungen an Zugänglichkeit und Mobilität.
Wie viel kostet die Installation einer Ladestation für Elektrofahrzeuge
Viele Faktoren wirken sich auf Ihre gesamten Vorabkosten für öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge aus. Details wie der Standort, die Art der verwendeten Ladegeräte, die Anzahl der von Ihnen gebauten Ladestationen, die erforderliche Infrastruktur und mehr haben großen Einfluss auf die Vorabkosten. In den Vereinigten Staaten können Sie damit rechnen, zwischen 43.000 und 250.000 US-Dollar zu zahlen, um eine neue öffentliche Ladestation für Elektrofahrzeuge zu eröffnen.
Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, die Kosten zu senken. Viele Länder investieren stark in die Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur für Elektrofahrzeuge, knüpfen Beziehungen zu Energieversorgern und bieten privaten Unternehmen, die investieren möchten, Finanzierung, Subventionen und Steuererleichterungen an. Einige stellen sogar Tools zur Verfügung, mit denen Unternehmen die finanzielle Leistung von Ladestationen bewerten können.
Diese Unterstützung ist entscheidend. Mehrere Fallstudien und etablierte Geschäftsmodelle zeigen, dass Maßnahmen sowohl des privaten als auch des öffentlichen Sektors für den Erfolg von Ladenetzen für Elektrofahrzeuge von entscheidender Bedeutung sind und eine wesentliche Rolle bei der Reduzierung der Gesamtkosten für öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge spielen.
Gesetzliche und behördliche Anforderungen für öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge
Für öffentliche Ladebetriebe für Elektrofahrzeuge gibt es mehrere Vorschriften. Dieser Markt ist noch relativ neu und seine Abhängigkeit von der regionalen Strominfrastruktur zwingt die Regierungen dazu, sich zu engagieren. Glücklicherweise sind die meisten bestrebt, Unternehmen beim Markteintritt zu unterstützen, um die Optionen für Verbraucher zu erweitern.
Bevor Sie eine öffentliche Station installieren, müssen Sie sorgfältig vorgehen und alle gesetzlichen Anforderungen einhalten. Dazu gehören Bebauungsgesetze, das Einziehen von Genehmigungen bei Bedarf und mehr. Die regulatorischen Überlegungen variieren stark von Region zu Region.
Compliance ist nicht optional. Die Nichteinhaltung aller Anforderungen kann zu hohen Geldstrafen und möglichen rechtlichen Schritten führen. Es ist außerdem wichtig, alle Sicherheits- und Zugänglichkeitsvorschriften einzuhalten, um Haftungsprobleme zu vermeiden.
Potenzielle Rentabilität öffentlicher Ladestationen für Elektrofahrzeuge
Trotz der vielen Faktoren, die die Vorabkosten für öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge erhöhen können, handelt es sich immer noch um ein lukratives Unterfangen. Unternehmen, die Stationen zum Laden von Elektrofahrzeugen installieren möchten, profitieren von einer größeren Präsenz, mehr Verkäufen vor Ort aufgrund der Verweildauer und mehr. Aber auch für sich genommen können Ladestationen eine wertvolle Einnahmequelle sein.
Es gibt viele Möglichkeiten, das Laden von Elektrofahrzeugen zu nutzen. Am einfachsten ist es, eine Nutzungsgebühr zu erheben. Unternehmen können verschiedene Preismodelle übernehmen, darunter das Angebot monatlicher Abonnements oder die Berechnung von Stundensätzen. In den Vereinigten Staaten berechnen Ladestationsbetreiber in der Regel 0,20 bis 0,25 US-Dollar pro kWh für Geräte der Stufe 2 oder 0,40 bis 0,60 US-Dollar pro kWh für Geräte der Stufe 3. Was Sie berechnen, kann sich je nach den örtlichen Energiekosten ändern.
Eine weitere Möglichkeit, Einnahmen zu generieren, ist Werbung. Sie könnten Werbung für nahegelegene Unternehmen machen oder digitale Bildschirme im Ladebereich nutzen, um Produkte und Dienstleistungen zu bewerben. Das sind nur einige Beispiele für Erlösmodelle.
Auch wenn die Vorabkosten entmutigend sein können, können Sie mit dem richtigen Geschäftsmodell eine Gewinnspanne von 30 Prozent oder mehr erzielen, sodass sich Ihre Investition in nur fünf Jahren amortisiert.
Abschluss
Machen Sie EN Plus zu Ihrem Partner bei Ihrem neuen EV-Projekt. EN Plus ist ein vertrauenswürdiger Hersteller von Ladegeräten für Elektrofahrzeuge und Ihr Ansprechpartner für geschäftliche Ladelösungen für Elektrofahrzeuge. Von leistungsstarken Dual-Ladegeräten der Cubo-Serie bis hin zu blitzschnellen DC-Ladegeräten der Turbo-Serie – EN+ hat die Lösungen, die Sie suchen.
Kontaktieren Sie EN Plus noch heute, um mehr zu erfahren und hochwertige Ladegeräte zu entdecken, die Ihrem Unternehmen zugute kommen.