FAW Toyota und EN Plus erzielen eine intensive Zusammenarbeit

Inhaltsverzeichnis

Holen Sie sich unseren neuesten Überblick über das Laden von Elektrofahrzeugen

Inhaltsverzeichnis

FAW Toyota und Shenzhen EN Plus Tech Co., Ltd. (kurz „ EN Plus “) haben eine Kooperationsvereinbarung getroffen, um der Marktnachfrage gerecht zu werden und das Kundenerlebnis beim Laden von Elektrofahrzeugen .

Angesichts der schnell wachsenden weltweiten Nachfrage nach Fahrzeugen mit neuer Energie gewinnt das zukunftsweisende Produktportfolio von FAW Toyota in traditionellen und neuen EV-Bereichen immer mehr an Bedeutung. Im November 2022 feierte FAW Toyota die Produktion seines 10-millionsten Fahrzeugs und markierte damit einen bedeutenden Meilenstein für den führenden Automobilhersteller in Bezug auf das Produktionsvolumen und den offiziellen Start seiner neuen Energiefabrik.

Als erfahrener Akteur in der Automobilindustrie hat FAW Toyota erheblich in den Elektrofahrzeugsektor investiert. Die FAW Toyota New Energy Factory ist die fünfte Fahrzeugfertigungsanlage, die auf der neuen Toyota e-TNGA-Plattform gebaut wird. Diese Fabrik ist mit der neuesten BEV-Plattform ausgestattet. Mit seinem automatisierten, digitalisierten und verfeinerten Produktionsmanagementansatz verfügt die Fabrik über flexible Produktions- und Lieferkettenservicefunktionen. Die neuesten Elektrofahrzeuge der bZ-Serie sorgen bereits für großes Aufsehen auf dem Markt.

EN Plus ist ein globaler Anbieter von Ladestationen und Betriebsplattformen für neue Energiefahrzeuge. Seit seiner Gründung im Jahr 2015 widmet sich das Unternehmen der Forschung und Entwicklung von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge , einschließlich AC- und DC-Ladestationen, Leistungsmodulen und integrierten Lösungen von Systemen und Softwareplattformen. Die mit UL, CE, CB, UKCA und CQC zertifizierten Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens haben mehr als 40 Länder und Regionen erreicht und das Unternehmen zu einem renommierten internationalen Ladestationsunternehmen gemacht.

 

Als repräsentatives Unternehmen für intelligente Fertigung in der Branche der Elektrofahrzeug-Ladegeräte hat EN Plus die fortschrittlichste automatisierte Produktionslinie aufgebaut und fortschrittliche digitale Managementtools wie MES-Systeme eingeführt, um eine durchgängige Verwaltung und Überwachung von Produktion, Prozess und Qualität zu erreichen . Im Bereich Qualitätsmanagement hat EN Plus die internationale Automobil-Qualitätsmanagementnorm IATF16949 zertifiziert und hält sich an die deutsche Automobil-Qualitätsmanagementnorm VDA6.3. Diese Erfolge haben den Grundstein für die langfristige Zusammenarbeit von EN+ Plus mit mehreren namhaften Automobilherstellern gelegt und verdeutlichen, wie die hohen Standards des Unternehmens in den Bereichen intelligente Fertigung, schlanke Fertigung und flexibles Management mit der Philosophie von FAW Toyota übereinstimmen.

Durch diese Partnerschaft werden beide Parteien ihre Stärken nutzen, um den Nutzern von Elektrofahrzeugen in verschiedenen Szenarien intelligente, praktische und sichere Ladelösungen anzubieten.

 

Verwandter Blog

EN Plus Produkt erhält erneut die CHAdeMO-Zertifizierung und verbessert so das 50-kW-DC-Ladeerlebnis

EN Plus schließt sich der CharIN-Initiative für Ladeschnittstellen an

en plus Nimmt an der eaton apac Partnerkonferenz teil

EN Plus nimmt an der EATON APAC Partnerkonferenz teil